
«Der Wahnsinn der Woche war ein Wahlsinn und Trumpsinn»
Themen heute waren neben Schwächezeichen aus der US-Wirtschaft die Wahlen in Deutschland und Trumps Abkehr von Europa.
Themen heute waren neben Schwächezeichen aus der US-Wirtschaft die Wahlen in Deutschland und Trumps Abkehr von Europa.
Themen heute waren neben den jüngsten Inflationsdaten und Musks OpenAI-Übernahmeplänen die für Europa beunruhigenden Auftritte von US-Regierungsvertretern.
Themen waren unter anderem Trumps neue Zölle, der deutsche Wahlkampf und die gigantischen KI-Investitionen der Tech-Konzerne.
Thema waren heute Trumps Zollkrieg gegen Kanada und Mexiko und die Folgen des DeepSeek-Schocks auf den Märkten.
Themen in der 100. Ausgabe waren neben der starken Börse der Start von Donald Trump und das Wef.
Themen heute war Trumps Inauguration, der Start des Wef in Davos und die aktuellen Treiber der Börsen.
Themen waren Trumps jüngste Drohungen, Chinas Handelszahlen und wie der US-Arbeitsmarkt die Weltbörsen erschreckt hat.
Themen waren neben den Entwicklung an den Kapitalmärkten die Politik der Nationalbank, die Autobranche, Swisscom und Chinas Aussenhandel.
Themen im letzten Morning Call des Jahres war die überraschend starke Zinssenkung der SNB, das Huldigen der Tech-Chefs beim neuen Herrscher in den USA und das Börsenjahr 2024.
Themen im Morning Call waren das Chaos in Südkorea, der Aufstand in Syrien und die schwierige Situation in Frankreich.