
Das «Handelsabkommen» zwischen den Briten und den USA ist kein gutes Omen für die Schweiz.
Themen waren die scheinbare Entspannung im Handelskrieg, die brandgefährliche Entwicklung zwischen Pakistan und Indien und das Leiden der Autobranche.
Themen waren die scheinbare Entspannung im Handelskrieg, die brandgefährliche Entwicklung zwischen Pakistan und Indien und das Leiden der Autobranche.
Themen waren die jüngsten Zahlen der UBS und der Tech-Giganten, die Fehlinterpretation des US-BIP und der Umgang mit der AfD in Deutschland.
Themen waren die jüngsten Zahlen der UBS und der Tech-Giganten, die Fehlinterpretation des US-BIP und der Umgang mit der AfD in Deutschland.
Thema heute war auch, wie wir letzte Woche dank dem Zollwahnsinn haarscharf an einer Finanzkrise vorbeigeschrammt sind.
Themen waren neben jüngsten Makrodaten die Einbrüche an den Börsen und vor allem der Zollwahnsinn des US-Präsidenten.
Themen heute waren die Debatte um die UBS, Trumps «Liberation Day», der Signal-Chat seiner Sicherheitsverantwortlichen und der Absturz der Autoaktien.
Themen heute waren die jüngsten Entscheide der Notenbanken, die gigantischen Ausgabenpläne von Nvidia, Stagflationsängste und das Werbeverbot des Zürcher Gemeinderats.
Thema waren unter anderem die Sorgen vor einer Stagflation in den USA, die deutschen Schuldenpläne und jene des neuen Chefökonomen von Donald Trump.
Themen heute waren die Ausgabenpläne der künftigen deutschen Regierung, Trumps-Zoll-Wirrwarr und die starke Swiss in der schwachen Lufthansa.
Themen waren unter anderem die Zahlen von Nvidia, die Folgen des Eklats im Weissen Haus und die ökonomische Bedeutung von leeren Pisten in Gstaad.
1/12
Nächste Seite >